Ihre Aufgaben
Diese Position nimmt eine Schlüsselrolle im Aufbau ein, da sie als zentrale Schnittstelle zwischen den wissenschaftlichen Trägerinstitutionen und dem Science Communication Center agiert. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Strukturierung und Umsetzung von inhaltlichen und prozessbezogenen Konzepten, die der Generierung potenzieller Ausstellungsthemen und innovativer Vermittlungsformate dienen.
Dabei gestalten und moderieren Sie komplexe Kooperationsprozesse, entwickeln kreative Formen der Zusammenarbeit und arbeiten eng mit dem Ausstellungsteam zusammen, um wissenschaftliche Perspektiven in kuratorische und gestalterische Konzepte zu übersetzen. Darüber hinaus initiieren, organisieren und leiten Sie – in enger Abstimmung mit den wissenschaftlichen Partnerinstitutionen – Forschungs- und Transferprojekte im Bereich der Wissenschaftsvermittlung.
Ihre zentralen Aufgaben umfassen:
Entwicklung und Umsetzung von Prozesskonzepten zur inhaltlichen Zusammenarbeit mit den Trägerinstitutionen
Laufende Einholung und Integration von Feedback sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des inhaltlichen Entwicklungsprozesses
Erstellung und Pflege von Zeit- und Ablaufplänen
Organisation und Moderation von Interaktionsformaten (z. B. Workshops, Labs, Besprechungen)
Koordination und Begleitung von Beiratssitzungen
Dokumentation und Reporting der Prozessergebnisse
Zusammenarbeit mit dem Bereich Ausstellungsdesign zur Umsetzung der im Prozess erarbeiteten Inhalte
Konzeption, Koordination und Begleitung gemeinsamer Forschungs- und Förderprojekte zur Wissenschaftsvermittlung
Organisation und Betreuung von Ausschreibungen (Calls) für neue Wissenschaftskommunikationsprojekte