Ihre Aufgaben
Als Mitarbeiter*in für Exponatentwicklung und Kuratierung arbeiten Sie an der Schnittstelle von Inhalt, Gestaltung und Vermittlung. Sie tragen zur inhaltlichen Konzeption und Entwicklung von Exponaten bei – von der Recherche über die kuratorische Ausarbeitung bis zur Umsetzung in interaktiven, multimedialen oder räumlichen Formaten.
Ihre zentralen Aufgaben umfassen:
Mitentwicklung kuratorischer Konzepte für Ausstellungen und Einzel-Exponate
Inhaltliche Recherche, Strukturierung und Aufbereitung wissenschaftlicher Themen für unterschiedliche Zielgruppen
Entwicklung von Ideen für Exponate, Installationen und interaktive Vermittlungsformate
Produktion und Projektkoordination von Ausstellungsteilen oder Vermittlungsangeboten.
Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen im Projektteam
Verfassen von Ausstellungstexten sowie Begleitung der textlichen und medialen Übersetzung wissenschaftlicher Inhalte
Mitarbeit in interdisziplinären Teams (Gestaltung, Szenografie, Medienproduktion, Wissenschaft, Technik)
Enge Abstimmung mit externen Kurator*innen, Wissenschaftler*innen und Gestalter*innen
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeprozessen
Mitarbeit bei Evaluation, Dokumentation und Qualitätssicherung