Leitung Finanz-, Beschaffungs- und Personalwesen / Prokurist*in (m/w/d) – All-In-Vertrag

Festanstellung, Vollzeit · Wien Wollzeile
4.039 € pro Monat
Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Ihre Aufgaben

In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie Verantwortung für den Aufbau und die Leitung der Bereiche Finanzen, Beschaffung und Personalwesen. Als Prokurist*in wirken Sie entscheidend an der Entwicklung unserer jungen Organisation mit und sorgen für wirtschaftliche Stabilität und regelkonforme Abläufe.

Ihre zentralen Aufgaben umfassen:

  • Aufbau und Leitung der kaufmännischen Verwaltung (Finanzen, Personal, Beschaffung)

  • Finanzielle Steuerung und Reporting gegenüber den Eigentümer*innen und Fördergeber*innen

  • Erstellung von Budgets, Forecasts, Liquiditätsplanung sowie Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

  • Verantwortung für das Beschaffungswesen unter Einhaltung des Bundesvergabegesetzes (BVergG)

  • Aufbau und Umsetzung eines modernen, rechtskonformen Personalmanagements

  • Übernahme der Verantwortung gemäß § 9 Verwaltungsstrafgesetz (VStG) für die zugewiesenen Bereiche

  • Mitgestaltung von Organisationsprozessen, Governance-Strukturen und internen Richtlinien

  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Vertretung der Organisation als Prokurist*in

Ihr Profil
Sie verbinden unternehmerisches Denken mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Regelkonformität. Sie schätzen dynamische Prozesse und möchten aktiv mitgestalten.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Finanzen, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung idealerweise in einer gemeinnützigen Organisation oder öffentlichen Einrichtung

  • Sehr gute Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen, idealerweise Erfahrung mit öffentlicher Mittelverwendung und Förderberichten

  • Gute Kenntnisse im Bundesvergabegesetz (BVergG) sowie im Arbeitsrecht und HR-Management

  • Erfahrung im Aufbau von Organisationsstrukturen ist von Vorteil

  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und hohe Umsetzungsorientierung

  • Bereitschaft, Verantwortung als Prokurist*in zu übernehmen

Warum wir?
  • Sie gestalten von Anfang an mit – in einer Organisation mit gesellschaftlicher Relevanz und großem Entwicklungspotenzial

  • Sie arbeiten in einem kleinen, engagierten Team mit hoher Gestaltungfreiheit und kurzen Entscheidungswegen

  • Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Sinn und Perspektive

  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und wertschätzende Unternehmenskultur


Bewerbungen sind bis zum 8. Juni 2025 möglich.
Über uns

Science Communication Center

Mit dem Science Communication Center (SCC) entsteht im Herzen Wiens das größte Zentrum für moderne Wissenschaftsvermittlung in Österreich. Ab 2027 lädt das SCC auf rund 4.000 m² zu interaktiven Ausstellungen, Mitmachlaboren, Veranstaltungen und Dialogräumen ein – ein Ort, an dem Wissenschaft und Gesellschaft auf Augenhöhe in Austausch treten.

Ziel ist es, Begeisterung für Forschung zu wecken, wissenschaftliches Denken erlebbar zu machen und Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse zu fördern.

Das SCC ist ein gemeinsames Projekt der Universität Wien, der Technischen Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Es entsteht in enger Kooperation mit dem Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung sowie dem Bundesministerium für Bildung. Im denkmalgeschützten Gebäude der Aula der Wissenschaften entsteht so ein lebendiger Ort der Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsthemen und zentralen Zukunftsfragen.

Besonderes Augenmerk gilt jungen Zielgruppen – vor allem Schüler*innen ab zehn Jahren und jungen Erwachsenen. Dabei versteht sich das SCC nicht als klassisches Museum, sondern als generationenübergreifende Plattform für Wissenschaftskommunikation mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.


Science Communication Center SCC Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
Wollzeile 27a
1010 Wien
FN 649833m


Das Science Communication Center versteht sich als offene, vielfältige und chancengerechte Institution. Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen insbesondere Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Qualifikation werden sie bevorzugt aufgenommen.


Das angegebene Gehalt ist als Mindestgehalt (auf Vollzeitbasis) zu verstehen und orientiert sich am Kollektivvertrag der Universitäten. Eine Überzahlung kann im Einklang mit den im öffentlichen Dienst üblichen Verhältnissen erfolgen, abhängig von Qualifikation und beruflicher Erfahrung. Allfällige All-In-Vereinbarungen oder Prokurazulagen sind in der genannten Summe nicht enthalten.
Your mission

In this key position, you will take responsibility for establishing and leading the areas of Finance, Procurement, and Human Resources. As an authorized signatory, you will play a crucial role in shaping the development of our young organization, ensuring financial stability and compliance with regulatory standards.

Your core responsibilities include:

  • Establishing and leading administrative operations (Finance, HR, Procurement)

  • Financial management and reporting to owners and funding bodies

  • Preparing budgets, forecasts, liquidity planning, and annual financial statements in cooperation with tax advisors/auditors

  • Overseeing procurement processes in compliance with the Austrian Federal Procurement Act (BVergG)

  • Developing and implementing a modern and legally compliant HR management system

  • Assuming responsibility under § 9 of the Administrative Penal Act (VStG) for assigned areas

  • Contributing to the design of organizational processes, governance structures, and internal policies

  • Working closely with executive management and representing the organization as an authorized signatory

Your profile

You combine entrepreneurial thinking with a strong sense of responsibility and compliance. You appreciate dynamic processes and are eager to actively contribute and shape developments.

Your profile:

  • Completed university degree in business, finance, law, or a comparable qualification

  • Several years of relevant professional experience, ideally in a non-profit organization or public institution

  • Excellent knowledge of budgeting and accounting; ideally with experience in the use of public funds and grant reporting

  • Good understanding of the Austrian Federal Procurement Act (BVergG), as well as labor law and HR management

  • Experience in developing organizational structures is an advantage

  • Strong communication skills, initiative, and a results-oriented approach

  • Willingness to take on responsibility as an authorized signatory (Prokurist/Prokuristin)

Why us?
  • You will be part of a newly emerging institution with the opportunity to actively help shape formats, content, and processes.

  • You will work at exciting intersections of science, creativity, and society.

  • We offer a committed, open, and collaborative working environment with plenty of room for growth.

  • Flexible working hours, remote work options, and opportunities for professional development.

About us

Science Communication Center

Located in the heart of Vienna, the Science Communication Center (SCC) will become Austria’s largest hub for modern science communication. Starting in 2027, the SCC will offer approximately 4,000 m² of interactive exhibitions, hands-on labs, events, and spaces for dialogue between science and society — a place where exchange happens on equal footing.

The goal is to spark enthusiasm for research, make scientific thinking tangible, and foster trust in scientific knowledge.

The SCC is a joint initiative of the University of Vienna, the Vienna University of Technology, and the Austrian Academy of Sciences. It is being developed in close cooperation with the Federal Ministry for Women, Science and Research and the Federal Ministry of Education. Situated in the heritage-listed Aula der Wissenschaften, the center will serve as a dynamic venue for engaging with current scientific developments and key questions for the future.

Particular focus is placed on young audiences — especially school pupils aged ten and above, as well as young adults. The SCC does not see itself as a traditional museum, but as an intergenerational platform for science communication with significant societal relevance.


Science Communication Center SCC Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
Wollzeile 27a
1010 Wien
FN 649833m


The Science Communication Center sees itself as an open, diverse, and equitable institution. We actively promote gender equality and especially welcome applications from women. In cases of equal qualification, women will be given preference.


The stated salary is to be understood as the minimum (on a full-time basis) and is based on the collective agreement for universities. A higher salary may be offered in accordance with public sector standards, depending on qualifications and professional experience. Any potential all-inclusive agreements or executive allowances are not included in the stated amount.


Wir freuen uns auf Sie!
Vielen Dank für Ihr Interesse am Science Communication Center!
Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Wissenschaft lebendig und greifbar zu machen.
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Hochladen Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an: jobs@scicom.center
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.